Spielsucht Heilungschancen, Folgen, Behandlung, Selbsttest

Spielsucht-Therapie: Hilfe und Infos für Betroffene & Angehörige

Erste Anlaufstelle für Abhängige sind meistens Selbsthilfegruppen oder ambulante Suchtberatungen. Diese Beratungsstellen helfen in jeder Phase der Suchterkrankung – ob ausgeprägter Abstinenzwunsch, latentes schlechtes Gewissen oder Notfall. Nach Angaben der Deutschen Hauptstelle für Suchtberatung (DHS) gibt es in Deutschland mehr als 1400 ambulante Einrichtungen der Suchthilfe. In der Online-Suche der DHS lässt sich gezielt nach einer passenden Einrichtung in der Nähe suchen. Die Angehörigen von Spielsüchtigen sind von der Sucht ebenfalls gravierend betroffen.

Die diagnostischen Kriterien umfassen wiederholte Glücksspiel-Episoden, wobei mindestens zwei Episoden innerhalb eines Jahres auftreten müssen. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist der Kontrollverlust und das zwanghafte Verhalten, das sich durch einen intensiven Drang zu spielen und anhaltende Gedanken an das Glücksspiel äußert. Betroffene können ihren Spieltrieb nicht kontrollieren, selbst wenn sie sich der negativen Konsequenzen bewusst sind.

Abstinenz sichern: Soziale Reintegration und nachhaltige Unterstützung für ein suchtfreies Leben

Versagensängste, ob im Job oder der in Schule, stehen häufig hinter einer Spielsucht. Einige davon sind sich nicht einmal bewusst, dass sie in einer Spielsucht hängen. Deshalb möchten wir Dir zeigen, wo Du professionelle Hilfe für eine Spielsucht-Therapie erhalten kannst. In unserer Übersicht findest Du mehr als 50 Spielsuchtberatungen in ganz Deutschland. Wir haben in der Liste unten sowohl die Telefonnummer, Webseite als auch die Adresse der Spielsuchtberatung angegeben.

Komorbide Störungen können dabei das pathologische Spielen entweder auslösen oder begünstigen, auf der anderen Seite können solche Störungen aber auch die Folge des Spielens darstellen. Wenn die Spielsucht den Alltag bestimmt, leiden Betroffene und ihre Angehörigen erheblich unter den Folgen. Dabei vernachlässigen Spielsüchtige oft ihre sozialen Beziehungen, beruflichen Pflichten und finanziellen Verantwortungen. Infolgedessen verschlechtert sich die Lebensqualität, während die Betroffenen ihre Gedanken fast ausschließlich auf das Glücksspiel richten. Um dieser Situation entgegenzuwirken, ist es entscheidend, Hilfe von Experten in Anspruch zu nehmen.

Dadurch fehlt das Geld für wichtige Zahlungen und Anschaffungen, außerdem haftet der Ehepartner auch mit für den finanziellen Schaden. Glücksspielsüchtige zum Beispiel haben den realistischen Bezug zum Geld verloren und müssen in der Therapie den Umgang mit finanziellen Mitteln neu lernen. Für den Betroffenen ist die Konfrontation mit seinen Geldproblemen unangenehm. Er hat Scham- und Schuldgefühle und es erfordert eine Überwindung, sich mit diesen Tatsachen zu beschäftigen. Doch die reflektierte Auseinandersetzung mit dem Geldproblem ist enorm wichtig, um die Sucht erfolgreich zu bekämpfen.

Warum sind Geldspielautomaten, Online-Glücksspiele und Live-Sportwetten besonders suchtgefährdend?

Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen können Dir dabei helfen, diese Strategien zu erlernen und ein unterstützendes Netzwerk aufzubauen. Denke daran, dass Du nicht allein bist und dass es viele Menschen gibt, die Dir auf Deinem Weg zur Prävention und Genesung zur Seite stehen wollen. Auch Beratungs- und Therapie-Angebote, die sich auf die soziale Wiedereingliederung konzentrieren, sind wichtig. Denn die Spielsucht belastet häufig auch Freundschaften und familiäre und Liebesbeziehungen. Zusätzlich werden Betroffene dazu animiert, wieder Freizeit-Beschäftigungen und Hobbys außerhalb des Glücksspiels aufzunehmen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein erfülltes Leben ohne Glücksspiel möglich ist, und dass es viele alternative Aktivitäten gibt, die Dir Freude und Zufriedenheit bringen können. Entdecke neue Interessen und investiere in Deine Hobbys, um Dein Selbstwertgefühl zu stärken und Dein Leben mit positiven Erfahrungen zu füllen. Die ambulante Therapie hat vor allem dann gute Erfolgschancen, wenn der Patient zu Hause Unterstützung von Freunden oder der Familie erhält. Wichtig für eine ambulante Behandlung ist auch, dass der Glücksspielsüchtige gewillt und motiviert ist, mit dem Spielen aufzuhören und nicht wieder anzufangen, also abstinent zu bleiben. Der Vorteil der ambulanten Behandlung ist, dass es den Betroffenen möglich ist, ihrem normalen Alltag nachzugehen und gelernte Verhaltensweisen sofort in die Praxis umzusetzen. Spielsucht lässt sich behandeln, doch der Weg dorthin beginnt mit fundiertem Wissensschatz.

  • Die biochemische Struktur lässt aber diese Veränderung nicht über einen längeren Zeitraum zu und stellt den ursprünglichen Zustand wieder her.
  • Um eine Diagnose zu stellen, werden noch weitere Aspekte abgeklärt (siehe nächster Abschnitt).
  • Dies gilt nicht nur für Menschen, die von klassischen harten Drogen wie Heroin oder Kokain abhängig sind.
  • Im Unterschied zu anderen Suchterkrankungen müssen auch die finanziellen Probleme gelöst werden.
  • In der Regel können zwar auch andere Hilfeanbieter anonym kontaktiert werden, doch ein einfaches Telefongespräch oder eine Email sorgen bei den Betroffenen für die erwünschte Distanz.

In Selbsthilfegruppen für Spielsucht-Therapie triffst du Gleichgesinnte, die ähnliche Probleme wie du haben, sich also gut in dich hineinversetzen können. Dies kann ein großer Vorteil sein, denn du wirst dich dort vielleicht verstanden fühlen. Ambulante Therapien bieten sich an, wenn die Betroffenen ein stabiles soziales Umfeld haben, das sie unterstützt, und wenn sie hoch motiviert sind, das Spielen aufzugeben. Der Vorteil hier ist, dass die Betroffenen ihren gewohnten Alltag fortsetzen und das in der Therapie Gelernte direkt umsetzen können.

Denn sie sind es, die wesentlich darauf Einfluss nehmen können, wann und wie ihre Kinder Medien oder auch Computer- und Videospiele nutzen. Die Empfehlungen sind teilweise allgemein, aber auch altersspezifisch. Keine andere Sucht ist so stark mit vehementen Schulden verbunden wie die Glücksspielsucht. Daher sollten auch die Angehörigen eines Spielsüchtigen eine Schuldnerberatung aufsuchen. Diese kann einen Rückzahlungsplan mit den Betroffenen anfertigen und mit den Gläubigern sprechen, um etwa eine mehrjährige Ratenzahlung für die Rückzahlung des geschuldeten mostbet Geldes zu vereinbaren.

Warum Menschen spielsüchtig werden

Kennen Sie noch eine Selbsthilfegruppe, Beratungsstelle oder Klinik für Spielsüchtige? Alle Informationen erhalten Sie im Ambulatorium API – Treffpunkt 1050, gerne stehen wir Ihnen telefonisch sowie via Email zur Verfügung. Aber auch für die Abklärung und Lösung akuter sozialer, finanzieller und rechtlicher Konflikte bekommen sie bei uns Unterstützung und Hilfe.

Es gibt verschiedene Therapieansätze, darunter die kognitive Verhaltenstherapie, die Motivationstherapie und die Einzelpsychotherapie. Unabhängig vom gewählten Behandlungsort ist es wichtig, dass Du aktiv an Deiner Therapie teilnimmst und Dich voll und ganz auf Deine Genesung konzentrierst. Dies bedeutet, offen und ehrlich mit Deinem Therapeuten zu kommunizieren, die erlernten Strategien anzuwenden und Dich von einem unterstützenden Netzwerk umgeben zu lassen.

Die Wahl des richtigen Behandlungsortes ist ein wichtiger Schritt zur Genesung. Wenn Du oder jemand, den Du kennst, Anzeichen von problematischem Glücksspiel zeigt, ist es ratsam, frühzeitig Hilfe zu suchen. Die Unterscheidung zwischen diesen Formen ist entscheidend, um rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen und die Entwicklung einer manifesten Spielsucht zu verhindern. Unsere Informationen zum Thema Beratungsstellen für Spielsucht können Dir dabei helfen, die richtige Anlaufstelle zu finden. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es keine Schande ist, Hilfe zu suchen, und dass es viele Ressourcen gibt, die Dir auf Deinem Weg zur Genesung zur Seite stehen können.

Einige Kliniken bieten spezielle Programme zur Behandlung für Spielsüchtige an. Nach dem stationären Aufenthalt ist die Wiedereingliederung in die Gesellschaft entscheidend, damit der Betroffene in der realen Welt wieder Fuß fasst. Eine individuelle Psychotherapie ermöglicht es, die persönlichen Gründe für das Spielen herauszufinden.

Ein starkes soziales Netzwerk und professionelle Unterstützung sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Abstinenz. Spielsucht, oft auch als Glücksspielsucht bekannt, ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die das Leben vieler Menschen negativ beeinflusst. Sie äußert sich als ein pathologisches, zwanghaftes Glücksspielverhalten, das sich durch wiederholte Episoden über einen längeren Zeitraum hinweg manifestiert.

Beratungsstellen bieten Suchtkranken und Angehörigen eine Vielzahl von Kontakt und Behandlungsmöglichkeiten an. Je nach Einrichtung werden den Betroffenen persönliche Gespräche vor Ort oder indirekter und anonymer Kontakt geboten. Gerade zu Zeiten des Internet, in denen viele Spielsuchtkrankheiten entstanden sind, gewinnt die Beratung über Email oder Chat immer mehr an Bedeutung. Damit Sie Ihren Blick direkt auf ein möglichst autonomes und freudvolles Leben richten können und neue Ansätze und Alternativen für Ihre Zukunft finden. Im Laufe der weiteren Therapie bieten Einzelgespräche und Gruppentherapien genügend Raum, um krankheitsauslösende und krankheitserhaltende Faktoren zu ergründen und zu behandeln.

Auch das Finanzmanagement und die Schuldenberatung spielen eine wichtige Rolle. Der Umgang mit finanziellen Problemen ist oft eine große Herausforderung für Spielsüchtige. Eine professionelle Beratung kann Dir helfen, Deine Finanzen zu ordnen, Schulden abzubauen und zukünftige finanzielle Schwierigkeiten zu vermeiden.

Allerdings nimmt nur etwa jeder oder jede Fünfte mit einer Glücksspielsucht Hilfe in Anspruch. Betroffene suchen häufig keine Hilfe, weil sie sich schämen, unentdeckt bleiben möchten, und das Problem lieber selbst lösen möchten. Die Spielsucht führte dazu, dass der Betroffene sein Leben nicht mehr strukturierte. Es handelt sich häufig um alltägliche Verrichtungen wie Bügeln, Waschen, Frühstücken und Einkaufen. Ein geregelter Tag lenkt den Spieler von seiner Sucht ab und ermöglicht ein eigenständiges Leben. Zugleich ist es wichtig, wieder neue Freunde zu finden und ein soziales Umfeld aufzubauen.

Diese Anerkennung hat für Betroffene wichtige sozialrechtliche Folgen für eine Therapie. Die finanziellen Verluste können existenzbedrohend sein, dies führt in der Regel zu Problemen mit dem Partner und der Familie. Im Verlauf der Spielsucht kommt es in vielen Fällen zu Scheidungen, Jobverlust und einem Rückzug aus dem bisherigen Freundeskreis.